Projektorganisation
Verein (Juristische Basis seit 2008) -> public good!
Die im EviPrev-Programm engagierten MitarbeiterInnen haben 2008 den Verein "EviPrev" gegründet, um damit den Non-Profit-Charakter des Programms hervorzuheben.
Präsident des Vereins ist Prof. Dr. med. Jacques Cornuz, Directeur Policlinique Médicale Universitaire, Université de Lausanne.
Trägerschaft -> Glaubwürdigkeit
- Inselspital - Universitätsklinik und Poliklinik für Allgemeine Innere Medizin
- PHS Public Health Services
- Swiss Tropical and Public Health Institute SwissTPH
- Unisanté - Centre universitaire de médecine générale et santé publique Lausanne
- Universität Zürich - Institut für Hausarztmedizin
Patronat
Die FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte hat 2014 das Patronat über EviPrev übernommen.
Weitere institutionelle Träger sind:
- Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM)
- Kollegium für Hausarztmedizin
- mfe Haus- und Kinderärzte Schweiz
Scientific Committee -> Wissenschaftliche Basis
Die EviPrev Präventions-Empfehlungen werden durch das "Scientific Committee" erarbeitet. Die Mitglieder des wissenschaftlichen Komitees von EviPrev sind:
- Prof. Dr. med. Jacques Cornuz, Directeur Policlinique médicale universitaire, Lausanne, Vertreter Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (Vorsitz)
- Prof. Dr. med. Reto Auer, Universität Bern, Forschungsleiter Institut für Hausarztmedizin
- Prof. Dr. med Edouard Battegay, Direktor Klinik und Poliklinik für Innere Medizin, Universitätsspital Zürich
- Dr. med. Felix Huber, medizinischer Leiter Medix, Zürich
- Dr. med. Jean-Paul Humair, Suppléant du chef de service Hôpitaux Universitaires de Genève
- Dr. med. Isabelle Jacot Sadowski, Cheffe de clinique adjointe Policlinique médicale universitaire, Lausanne
- Dr. med. Stefan Neuner, Institut für Hausarztmedizin, Universität Zürich und Vertreter Kollegium für Hausarztmedizin, Zürich
- Prof. Dr. med. Nicolas Rodondi, Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin Bern, Direktor des Berner Instituts für Hausarztmedizin
- Prof. Dr. med. Andreas Zeller, Leiter Universitäres Zentrum für Hausarztmedizin Basel
- Dr. med. Marco Zoller, Institut für Hausarztmedizin, Universität Zürich und zmed Zürcher Ärzte Gemeinschaft, Vertreter Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin, Vorstandsmitglied Institut für Praxisinformatik (IPI)
Projektteam und Zuständigkeiten -> operative Umsetzung
- Prof. Dr. med. Jacques Cornuz, Policlinique médicale universitaire, Lausanne; Präsident Verein EviPrev Wissenschaftliche Inhalte und Fortbildung
- Prof. Dr. med. Reto Auer, Berner Institut für Hausarztmedizin Wissenschaftliche Inhalte
- Andreas Biedermann MD, Erich Tschirky, Fürsprecher, MBA, Projektmanagement, Fundraising und Kommunikation
- Dr. ès Sc. Regula Cardinaux, PHD, Policlinique médicale universitaire, Lausanne Umsetzung und Evaluation EviPrev Kanton VD, Organisation Scientific Committee
- Dr. med. Isabelle Jacot Sadowski, Policlinique médicale universitaire, Lausanne; Wissenschaftliche Inhalte und Fortbildung
- Dr. med. Stefan Neuner, Institut für Hausarztmedizin, Universität Zürich und Vertreter Kollegium für Hausarztmedizin, Zürich; Wissenschaftliche Inhalte und Fortbildung
- Martin Raab MSc MPH, Swiss Centre for International Health, Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Basel Entwicklung und Pilotierung EviPrev IT
- Prof. Dr. med. Nicolas Rodondi, Berner Institut für Hausarztmedizin, Medizinische Poliklinik Inselspital Bern Wissenschaftliche Inhalte und Fortbildung
- Dr. med. Marco Zoller, Institut für Hausarztmedizin, Universität Zürich und zmed Zürcher Ärzte Gemeinschaft EviPrev und IKT sowie eHealth
<< zurück